Kreisjugendring freut sich über neuen Bus

BodenseeBank spendet 9-Sitzer-Bus an Jugendgruppen im Landkreis

Bodolz - Die BodenseeBank macht mobil – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn von nun an haben alle im Kreisjugendring (KJR) Lindau organisierten Jugendverbände die Möglichkeit, einen VW-Bus für die unterschiedlichsten Einsätze zu nutzen. Gespendet wurde das sogenannte „VRmobil XXL“ vom Gewinnsparverein Bayern eV und der BodenseeBank. Der nagelneue VW-Bus (Wert ca. 32.000 Euro) wurde dem KJR am Wochenende beim Fußballcamp der Fußballschule „Allgäu Soccer“ auf dem Bodolzer Sportplatz übergeben. Mit dem Camp erfolgte auch der Startschuss zum diesjährigen Ferienprogramm von Kreisjugendring und Kommunaler Jugendarbeit.

Die Entscheidung, wem man so eine große Spende zukommen lassen soll, sei „ziemlich schwierig“ gewesen, erklärten die beiden BodenseeBank-Vorstände Hubert Mark und Joachim Hettler im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Werden in der Regel nur einzelne Vereine oder Organisationen mit Spenden bedacht, so habe man diesmal eine „wirklich gute Lösung“ gefunden, da der Kreisjugendring als Dachverband viele Jugendorganisationen im Landkreis Lindau vertritt und somit zahlreiche Jugendliche von dem neuen Bus profitieren werden. Hettler erinnerte daran, dass die BodenseeBank in ihrer gemeinnützigen Arbeit zwei Themenfelder bedient – Ziel zum einen sei, sich um die ältere Generation zu kümmern, andererseits gehe es aber auch darum, die jungen Menschen von der Straße zu holen. „Ich bin mir sicher, dass der Bus in guten Händen ist“, fügte Hettler hinzu.

BodenseeBank spendet neuen Bus an Kreisjugendring
Frohe Gesichter bei der Übergabe des „VRmobil XXL“ (v.r.): BodenseeBank-Vorstände Hubert Mark und Joachim Hettler, KJR-Vorsitzender Jochen Schneider, KJR-Geschäftsführerin Bettina Schultheis, Landrat Elmar Stegmann, Ingrid Seeberger (Vorsitzende BC Bodolz) und Uwe Sailer („Allgäu Soccer“) mit Teilnehmern des Fußballcamps (Foto: Ulrich Stock)

Lang ersehnter Wunsch erfüllt

In einer kurzen Ansprache bedankte sich Landrat Elmar Stegmann im Namen des Landkreises und des Kreistages für das „tolle Geschenk“ und betonte, dass dem Kreis „die Jugendarbeit sehr am Herzen liegt“. Spenden wie diese zeigten, dass sich die BodenseeBank – anders als die Großbanken – „für die Menschen in der Region verantwortlich fühlt“. Dass der 9-Sitzer-Bus nun auch noch pünktlich zum Start des Ferienprogramms 2014 zur Verfügung steht, gebe Anlass zu besonderer Freude, so Stegmann.   

„Das war eine irre Überraschung, dass wir bei der Vergabe zum Zuge kamen“, freute sich auch der Vorsitzende des Kreisjugendrings, Jochen Schneider. Damit sei ein „lang ersehnter Wunsch“ in Erfüllung gegangen. „Endlich“ hätten die insgesamt 18 Verbände, die im KJR organisiert sind, einen „mobilen Untersatz für Touren, Aktionen und andere Unternehmungen“, so der KJR-Vorsitzende. Einsetzen werde man den Kleinbus aber auch beim Projekt „Jugend im Fokus“, wo es „wichtig ist, dass wir mobil sind“ – wenn beispielsweise im Zuge von Praktika Betriebe besucht werden. Schneider: „Ich bin überzeugt, der Bus wird viel unterwegs sein.“

Helfen gewinnt

Das Gewinnsparen ist nicht nur eine Lotterie mit attraktiven Preisen, sondern auch eine Einrichtung mit einem sozialen Auftrag. Von jedem Los (Kaufpreis 5 Euro) fließen 25 Cent an Menschen in Not sowie soziale und gemeinnützige Organisationen. Dieser so genannte Reinertrag (25 Prozent des eingesetzten Spielkapitals) betrug im Jahr 2013 rund 12,2 Millionen Euro. Aus diesen Geldern wird auch die Aktion „VRmobil – die VR-Banken machen mobil“ finanziert. Der Gewinnsparverein Bayern eV ist ein Verbundpartner der Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Mitglied im Genossenschaftsverband Bayern.